Exterieuranalyse

Potentiale erkennen
Probleme sehen
Zusammenhänge verstehen
loaded_image
Exterieur ist, wie das Pferd aussieht - und das bestimmen seine Gene, oder? Jein. 

Die Gene sind maßgeblich, das stimmt – das Exterieur verrät viel über Talente und Potentiale, aber auch eine Menge über Haltung, Fütterung, Gesundheitszustand und Training. 

Exterieur erzählt Geschichten – über Psyche, bevorzugte Bewegungen aber auch über Verletzungen und Überlastung.
Dieser Kurs ist kein Fehlergucker-Kurs. Er befasst sich liebevoll damit:

  • wie unterschiedliche Pferdetypen aussehen und warum das so ist.
  •  was das Exterieur mit der Fütterung zu tun hat.
  • wann man von Trageerschöpfung spricht – und wann Sorgen unbegründet sind!
  • wie Training das Exterieur beeinflusst – und wo die Grenzen sind.Wie Gesundheit das Exterieur beeinflusst

Der Kurs erklärt praxisnah, welche Regionen wir im Auge haben dürfen und worauf wo genau zu achten ist.

Dieses Wissen ist extrem hilfreich für:

  • Pferdekauf
  • Pferdezucht
  • um das eigene Pferd zu beurteilen und angemessen zu trainieren
  • um Schüler- oder Kundenpferde mit einem geschulten Blick einschätzen zu können
Dieser Selbstlern-Onlinekurs von und mit Claudia Weingand startet am 16.6.25, das heißt ab dann kannst du dir die Kursinhalte bei freier Zeiteinteilung bequem von zuhause aus erarbeiten und beliebig oft wiederholen.

Ab deinem Buchungsdatum stehen dir alle Inhalte drei Jahre lang zur Verfügung. 


Melde dich jetzt an zum vergünstigten Earlybird-Preis!